
Alte Berufsbezeichnungen
Wenn Sie sich mit der Erforschung Ihrer Herkunft befassen, werden Sie oft auf alte Berufe bzw. Berufsbezeichnungen stossen, die man heute nicht mehr kennt. Viele dieser Berufe sind mittlerweile verschwunden oder heißen heute anders.
Besonders interessant ist es, daß sich ein Großteil der deutschen Familiennamen von Tätigkeiten, Berufsbezeichnungen, Werkzeugen, Erzeugnissen und Handelswaren ableiten läßt. Der heutige Name "Schmidt", ist mit Sicherheit auf einen Vorfahren zurückzuführen, der als Schmied tätig war.
Wir haben hier versucht die Berufsbezeichnungen mit Ihrer Bedeutung und möglichst auch mit dem Sprachraum in dem sie vorkommen aufzulisten. Zur Vereinfachung benutzen wir dabei die nachstehenden Abkürzungen.
- ahd. = althochdeutsch
- bay. = bayrisch
- mid. = mitteldeutsch
- mhd. = mittelhochdeutsch
- mnd. = mittelniederdeutsch
- ndd. = niederdeutsch
- ndr. = niederrheinisch
- nod. = norddeutsch
- obd. = oberdeutsch
- öst. = österreichisch
- süd. = süddeutsch
- sch. = schweizerisch
- wür. = württembergisch
Selbstverständlich kann hier keine Vollständigkeit der einzelnen Bereiche garantiert oder für die Richtigkeit der Erklärungen und/oder übersetzungen eine Gewähr gegeben werden. Sollten Sie anderslautende oder weitere Begriffe kennen, bitten wir um Kontaktaufnahme.